e*Message Logo

KRISconnect

KRITIS- und NIS2-Anforderungen erfolgreich umsetzen

Die Realisierung der EU-weiten NIS2-Richtlinie sowie des KRITIS-Dachgesetzes erfordern maßgeschneiderte Lösungen. e*Message, Sempacon und VOMATEC bieten betroffenen Unternehmen und Organisationen unter der Marke KRISconnect praxiserprobte Module statt theoretischer Ansätze an.

Von der Risikoanalyse bis hin zur Implementierung spezifischer Maßnahmen - ob Alarmierung, Meldung oder Gefahrenmanagement: Die flexiblen Bausteine ergänzen Ihre bestehenden Systeme und verbinden physische und digitale Sicherheit nahtlos, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.

Mehr erfahren

Highlights

Modularer Aufbau
Flexibler Einstieg/Ausstieg, Integration in bestehende Lösungen, anpassbar & erweiterbar
Praxisorientierte Lösungen
Von langjährigen Dienstleistern für den KRITIS-Sektor, selbst von NIS2-Gesetzgebung betroffen
Automatisierte Vorfallmeldung
Meldung von Sicherheitsvorfällen gemäß den Vorgaben
GAP-Analyse
Erkennen nicht erfüllter Anforderungen und offener Maßnahmen
Effiziente Reaktion
Optimierte Prozesse zur schnellen Vorfallbehebung und Schadensbegrenzung
Erhöhte Compliance
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Schutz vor Sanktionen

Ablauf

1. Risikomanagement

Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken

2. Analyse des IST-Zustandes

Dokumentation bestehender Maßnahmen, Identifizieren von Schwachstellen

3. GAP-Analyse

Abgleich zwischen IST-Zustand und den gesetzlichen Anforderungen

4. Maßnahmenplanung

Festlegung konkreter Schritte zur Schließung identifizierter Lücken

5. Umsetzung von Maßnahmen

Implementierung, Überwachung sowie Dokumentation geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen
Module
Mit seinen flexiblen Modulen und Services deckt KRISconnect ein breites Spektrum ab.
  • Risikoanalyse und -bewertung

    Identifizierung relevanter Bedrohungen und Schwachstellen zur gezielten Risikobehandlung

  • Informationssicherheit

    Aufbau und Pflege eines ISMS sowie Ableitung passender Maßnahmen

  • GAP-Analyse und Compliance-Check

    Erkennung nicht erfüllter Anforderungen und Schließung von Sicherheitslücken

  • Alarmierung und Vorfallmanagement

    Effiziente Reaktion durch (Gruppen-) Alarmierung, Alarmstapel und zentrale Bündelung von Informationen

  • Personen- und Ressourcenmanagement

    Bereitschaftsplanung, Personenorganisation und Arbeitsmittelverwaltung für optimale Koordination

  • Organisationsstruktur und Rechteverwaltung

    Modellierung von Organisationsstrukturen und Rechtemanagement für definierte Verantwortlichkeiten und Zugriffskontrollen

  • Karten und Georeferenzierung (GIS)

    Echtzeit-Überwachung, Analyse und Darstellung von Standorten, optional mit GISTools und Georeferenzierung

  • Maßnahmen- und Szenariomanagement

    Festlegung von Prozessen, Steuerung geplanter Abläufe und Reaktionen

  • Schnittstellen und Kommunikation

    Integration und Kommunikation verschiedener Systeme durch Schnittstellen zu Sicherheitstechnik wie z.B. BMA, EMA, Videomanagement, Funk und Cybersicherheit

  • 24/7 Kundenbetreuung

    Über Service Call Center und Notrufserviceleitstelle (NSL)

  • Satellitenverbindung

    NOC over SAT

Ein starkes Team
Beratung, Audits und Software im Bereich IT- und Informationssicherheit, Risikomanagement sowie Business Continuity Management
Deutschlandweites Sicherheitsfunknetz, Softwarelösungen im Bereich Alarmmanagement, Kommunikation, Organisation und Anlagensteuerung  
Integrierte Softwarelösungen für das Sicherheits- und Gefahrenmanagement sowie Videomanagement und Kommunikation

Kontakt / Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.

Kontaktformular