e*Message Logo

Bündelfunknetz

Mobile Sprach- und Datenkommunikation IN Berlin

Seit 2005 betreiben wir ein unabhängiges Bündelfunknetz im Großraum Berlin. Basierend auf dem international anerkannten Standard MPT 1327 ermöglicht es eine zuverlässige mobile Sprach- und Datenkommunikation.

Auf Tastendruck wird nach dem „Frequenzbündelprinzip“ aus einem Bündel an Funkkanälen jeweils ein Kanal bereitgestellt. Es erfolgt ein sofortiger Gesprächsaufbau zum gewünschten Teilnehmer oder zur gesamten Gruppe.

Mehr erfahren

Highlights

Unabhängige Infrastruktur
Auch als Backupsystem für Sprachkommunikation bei Ausfall anderer Wege
Push & Talk
Sekundenschneller Verbindungsaufbau und gute Sprachqualität
Einzel- und Gruppenrufe
Gleichzeitige Kommunikation vieler Teilnehmer in geschlossenen Benutzergruppen möglich
Hohe Verfügbarkeit im Berliner Stadtgebiet
Versorgungsabsicherung durch Überlappung von Funkzellen und Notstrom
Keine Investitionen
in Aufbau und Betrieb eines eigenen Netzes notwendig
Halbduplex Betrieb
Vermeidung von Kollisionen durch abwechselnde Übertragung
Vorteile
  • Sofort nutzbarer und unabhängiger Kommunikationsweg

    Investitionen in Aufbau und Betrieb eines eigenen Netzes entfallen

  • Kosten gut kalkulierbar

    dank Sprachflatrate innerhalb des Netzes

  • Beste Funkversorgung und hohe Netzverfügbarkeit

    Schirmzelle Berliner Fernsehturm und weitere Funkstandorte decken das Berliner Stadtgebiet sowie das Umland ab

  • Auf Knopfruck erreichbar

    Sprechen per Tastendruck, ohne zu wählen und auf den Rufaufbau zu warten

  • Effiziente Gruppenkommunikation

    Alle Mitglieder hören automatisch mit, Rückmeldung einzelner Teilnehmer bei Bedarf im gleichen Gruppenruf - so sind alle stets informiert; Gruppenrufzonen möglich

  • Kompatibilität mit bestehenden Geräten

    Bisher in anderen MPT-Bündelfunknetzen verwendete Geräte können bei entsprechender Programmierung weiterhin genutzt werden

  • Priorisierung von besonderen Rufen möglich

    z.B. Notrufe innerhalb des Bündelfunknetzes mit Verbindungspriorität auch bei „Besetzt“

  • Statusrufe senden

    Schnelle Zustandsübermittlung durch festgelegte Statusmeldungen

  • Zusätzliche Funktionalitäten

    u.a.  Zugang zum öffentlichen Telefonnetz (Festnetz), Kommunikation ohne Infrastruktur im Funk-Direktmodus, Erweiterung der Statusmeldungen durch Kurznachrichten, ...

Anwendungsbeispiele

Bündelfunk dient hauptsächlich der gesicherten unternehmensinternen Kommunikation, d.h. sie erfolgt unabhängig von öffentlichen Netzen. Unternehmensübergreifende Kommunikation ist auf Wunsch möglich.
Krankentransporte
Verkehrsunternehmen
Sicherheitsdienste
Kurier- und Taxiunternehmen
Abschleppdienste
Ampelsteuerung

Zuverlässige Kommunikation bei Großveranstaltungen

Bei großen Events mit tausenden Besuchern stoßen öffentliche Mobilfunknetze schnell an ihre Kapazitätsgrenzen. Deshalb setzen Sicherheitsdienste bei Großereignissen in Berlin, Potsdam und Umgebung auf das unabhängige Bündelfunknetz. Das Netz kam so bereits bei Veranstaltungen wie der jährlichen Silvesterparty mit einer Million Gästen am Brandenburger Tor, der Fanmeile im Zentrum Berlins, dem Karneval der Kulturen oder dem Myfest in Berlin-Kreuzberg zum Einsatz.

Sprechfunkverkehr für Krankentransporte

Krankenkraftwagen müssen jederzeit reibungslos mit der Leitstelle oder dem Betriebssitz kommunizieren können. Daher sind Krankentransporte in Berlin verpflichtet, ihre Fahrzeuge mit einer geeigneten, vom Telefonnetz unabhängigen Sprechfunkanlage auszustatten. Das Bündelfunknetz bietet hierfür die ideale Lösung.
Das Berliner Bündelfunknetz wird durch die e*Dispatch Professional Mobile Radio GmbH, Tochtergesellschaft der e*Message W.I.S. Deutschland GmbH, betrieben.

Kontakt / Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.

+49 30 417-117
Kontaktformular